|
Das Dorf Colico
Das Gebiet um Colico zeichnet sich durch eine einmalige natürliche Umgebung aus, die sehr vielfältig ist. Selten findet man so viele wunderschöne natürliche Elemente in einer Region beieinander. Hinter den Dörfern türmt sich die beeindruckende Berg Lengonone mit 2610 Metern Höhe auf, den seine unterschiedliche Vegetation, bedingt durch die Höhe, auszeichnet: Pflanzen, Laubbäume, Nadelbäume, Weideland und einer Vegetation, die nur in Höhenlagen wächst. Vor Colicio liegt der Comer See, der seinen Ursprung in einem Gletscher hat.
Der Fuß des Berges wird durch drei kleine Flüsse geteilt: Inganna, Perlino und Merla. Das Gebiet zwischen den Flüssen ist äußerst fruchtbar und wurde jahrhundertelang für den Anbau genutzt, ist jetzt aber dicht bevölkert. Die Gegend auf dem See, einst schlammig, ist jetzt das Zuhause vieler touristischer Einrichtungen. Charakteristisch für Colico sind vier Hügel: die drei Montecchi Hügel und der Hügel auf der Halbinsel Olgiasca, der die Gletschererosion überlebte. Seit dem 18. Jahrhundert sind die Hügel Teil des Wappens der Gemeinde.
|